Wasserstoff für eine grüne Zukunft.
einer nachhaltigen Energieversorgung steht im Fokus des DWV.

Starkes Engagement in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit

aktiv gestalten

Unsere Mitglieder

Mitglied werden

Immer auf dem Laufenden bleiben.
DWV Newsroom: Aktuelle Nachrichten aus unserer Verbandswelt
Hier erhalten Sie alle Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten, um die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger der Zukunft voranzutreiben.
Erhalten Sie einen aktuellen Überblick zu News, DWV in den Medien, Pressemitteilungen und Publikationen.
Zusammenfassung – Maßnahmenpaket für den Hochlauf der deutschen grünen Wasserstoff-Marktwirtschaft Klare Rahmenbedingungen schaffen Ambitionierter Ausbau der heimischen erneuerbaren Energieerzeugung in...
Nationale Wasserstoffstrategie (NWS): DWV veröffentlicht NWS H2.0 für den schnellen Hochlauf der grünen Wasserstoff-Marktwirtschaft Berlin | Grüner Wasserstoff ist der...
1.000 Tage Nationale Wasserstoffstrategie: Verbände fordern Geschwindigkeit und Pragmatismus für den Markthochlauf Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat die Bundesregierung einen...
Die Zukunft der grünen Stahlindustrie – HySteel Fachkommission legt Ziele für 2023 fest Die DWV-Fachkommission HySteel traf sich am 16.02....
Investitionshemmnisse für den Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur beseitigen Nicht nur für das Erreichen der Klimaziele, sondern auch für eine sichere und...
Twitter-Board: Wasserstoff für eine grüne Zukunft.

Ich bin ein Teaser/Award/Ereignis
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.

Proaktive Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern
DWV-Fachkommissionen und Projekte: Unsere Arbeit an wirtschaftlichen Konzepten zur Implementierung der Wasserstofftechnologien in verschiedenen Branchen.

HyMobility
HyMobility ist ein branchenübergreifender Zusammenschluss von Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft und Wissenschaft.

HySteel
Wir beschleunigen die Transformation zu einer klimaneutralen Stahlindustrie und bewältigen die Herausforderungen der deutschen Stahlbranche gemeinsam.

HyInfrastructure
HyInfrastructure ist ein übersektoraler Zusammenschluss von Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Performing Energy
Performing energy ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Wissen: Immer auf dem neuesten Stand mit den wichtigsten DWV-Publikationen.
Ob nachhaltige Produktion von grünem Wasserstoff, die dringend benötigte Infrastruktur oder zur emissionsfreien straßenbasierten Mobilität mit Brennstoffzellentechnologie: Hier finden Sie neue Mobilität, Cybersecurity oder digitale Produktsicherheit: Der DWV erstellt politische Stellungnahmen, politische Appelle, Fact-Sheets, Positionspapiere und Studien, in denen wir die aktuelle Entwicklung beschreiben und konkrete Handlungsempfehlungen entwerfen, um den Markthochlauf von grünem Wasserstoff zu fördern.
Wissen: Immer auf dem neuesten Stand mit den wichtigsten DWV-Publikationen.
Ob nachhaltige Produktion von grünem Wasserstoff, die dringend benötigte Infrastruktur oder zur emissionsfreien straßenbasierten Mobilität mit Brennstoffzellentechnologie: Hier finden Sie neue Mobilität, Cybersecurity oder digitale Produktsicherheit: Der DWV erstellt politische Stellungnahmen, politische Appelle, Fact-Sheets, Positionspapiere und Studien, in denen wir die aktuelle Entwicklung beschreiben und konkrete Handlungsempfehlungen entwerfen, um den Markthochlauf von grünem Wasserstoff zu fördern.
DWV-Kooperationen








Mitgliedschaft auf Gegenseitigkeit





